Veröffentlichungen:
1. J. Kuhlmann,
D. Lenzner, U. Ludwig, P. Zitzen
Eine einfache
Methode zur Messung von Expansionsdrücken
Zement-Kalk-Gips 28
(1975) 526-530
2. D. Lenzner, U. Ludwig
Recent Research
Work an Alkali Aggregate Reaction
Vortrag: American Ceramic Soc., 79. Jahrestagung Chicago 23.4.1977
3. N. Khan, J. Kuhlmann,
D. Lenzner, U. Ludwig
Modern Research
Methods in Gypsum Investigation
Vortrag: RILEM Symposium Calcium Sulphates and Derived Materials Saint-Remy-Les-Chevreuse,
Frankreich 25. - 27.5.1977 gedruckt in: Proc.RILEM Symp.Saint-Remy-Les-Chevreuse
Sektion III,5 319ff
4. D. Lenzner, U. Ludwig
Alkali Aggregate
Reaction with Opaline Sandstone from Schleswig-Holstein
Vortrag: Fourth International Conference on the Effects of Alkalies in Cement
and Concrete, West-Lafayette, Indiana, USA 5.-7.6.1978 gedruckt in: Proc. Fourth
Intern. Conference Effects of Alkalies in Cement and Concrete, West-Lafayette,
USA (1978) 11-34
5. D. Lenzner, U. Ludwig
Influence of Fly-Ash
and Blast Furnace Slag on the Alkali Aggregate Reaction in Concrete Containing
Opaline Sandstone
Vortrag: International Conference on the Use of By-Products and Waste in Civil
Engineering, Paris 28.-30.11.1978 gedruckt in: Proc. Intern. Conf. By-Products
and Waste, Paris (1978) Bd. 2 365-368
6. D. Lenzner
Stand der Forschung
über die Wirkung von Alkalien in Zement und Beton
TIZ-Fachberichte, 103 (1979) 1 21-24
7. U. Ludwig, D. Lenzner
Messung von Expansionsdrücken
aufgrund von Quellreaktionen in Baustoffen
Vortrag: Internationales Kolloquium über das Festigkeits- und Verformungs-verhalten
von Beton Dresden 18.-20.4.1979
8. D. Lenzner, U. Ludwig
Zum Erkennen und Beurteilen von Alkali - Kieselsäure Reaktionen in Betonbauwerken
Zement-Kalk-Gips 32 (1979) 8 401-410
9. D. Lenzner, U. Ludwig
Alkali Aggregate Reaction with Opaline Sandstone Proc. 7th Intern. Congr. Chem.
Cem., Paris 1980, Vol.III VII/119-123
10. D. Lenzner
Influence of the Amount of Mixing Water on the Alkali-Silica Reaction Proc.5th
Int.Conf. Alkali-Aggreg. React. in Concrete Kapstadt 1981 252/26
11. D. Lenzner
Gesteinshütteninstitut vor der Bewährungsprobe
TIZ-Fachberichte 105 (1981) 9 594-597
12. D. Lenzner
Fasermaterialien halten die Wärme zurück
VDI Nachrichten 35 (1981) 43 9
13. D. Lenzner, U. Ludwig
Langzeituntersuchungen zur Alkali-Kieselsäure Reaktion in Beton
8. Ibausil, Weimar 1982, Tagungsbericht Bd.1 84-89
14. D. Lenzner
Comparative Laboratory Tests on the Alkali-Silica Reaction
6th Intern. Conf. Alkalies in Concrete, Kopenhagen 1983, Proceedings 321-327
15. D. Lenzner
Alkali-Kieselsäure-Reaktion ohne Opal oder Flint
Mitteilungsblatt für die amtliche Materialprüfung in Niedersachsen, 24/25 (1984/85)
61-64
16. D. Lenzner
Prüfung von Ofenkacheln
Mitteilungsblatt für die amtliche Materialprüfung in Niedersachsen, 26/27 (1986/87)
17. D. Lenzner
Materialprüfung an Reststoffen in der Amtlichen Materialprüfanstalt für Steine
und Erden
14. Kontaktstudium Steine und Erden, "Reststoffverwertung in der Steine- und
Erden-, Glas- und Keramik-Industrie", 9.-12.10.1988 Goslar
18. D. Lenzner
Akkreditierung - Europäische Vorgaben - deutsche Verwirklichung
Vortrag im Niedersächsischen Landesamt für Straßenbau, Hannover 24.8.1990
19. D. Lenzner
The Alkali Aggregate Reaction in Germany
Vortrag: Advanced Seminar on Alkali-Aggregate Reaction- the European Dimension
- London 25./26.9.1990 gedruckt in: Report of the proceedings of the seminar
on alkali-aggregate reaction, Queen Mary and Westfield College, London 1990
20. D. Lenzner
Auswirkungen des europäischen Binnenmarktes auf die Entwicklung von Straßenbauvorschriften
Vortrag: VSVI - Seminar "Fahrbahnbefestigungen", Ilsede 23.1.1991 und Oldenburg
14.2.1991
21. D. Lenzner
Akkreditierungspraxis aus der Sicht eines Materialprüfers
Vortrag: Sitzung der technischen Kommission des Verbandes der deutschen Feuerfestindustrie,
Bonn 21.2.1991
22. D. Lenzner
Erfahrungen eines Fachbegutachters
Vortrag: Seminar Akkreditierung von Prüflaboratorien - Erfahrungsaustausch und
Diskussion der Beteiligten, Berlin 24.7.1992 gedruckt in: Akkreditierung von
Prüflaboratorien, Tagungsbericht, Wirtschaftsverlag, Bremerhaven 1993, S.36-
41
23. D. Lenzner
Qualitätssicherung bei der Herstellung von Mineralstoffgemischen
Vortrag: Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Stahlwerksschlacke, Essen
26.4.1994
24. D. Lenzner
Die Norm als Grundlage der Qualitätssicherung
Vortrag: Sommerkolloquium im Institut für Gesteinshüttenkunde, Aachen 17.6.1994
25. D. Lenzner
Beurteilungsmöglichkeiten von Dachschiefer
Vortrag: Sachverständigentagung des Dachdeckerhandwerks, Mayen 12.10.1994
26. D. Lenzner
Qualitätssicherung von Beton im Labor und auf der Baustelle
Vortrag: Fachhochschule Rheinland-Pfalz, Trier 27.4.1995
27. D. Lenzner
Dachschiefer - neuzeitliche Probleme mit einem alten Werkstoff
Vortrag: Fachhochschule Rheinland-Pfalz, Trier 27.4.1995
28. D. Lenzner
Qualitätsmanagement im Prüflabor
Vortrag: Institut für Gesteinshüttenkunde der RWTH Aachen, Aachen 11.07.1996
29. D. Lenzner
Probleme beim Einsatz feuerfester Werkstoffe
Vortrag: BTE Jahreshauptversammlung
Weimar 5. - 8.9.1997
30. D. Lenzner
Akkreditierung und Zertifizierung aus der Sicht eines DAP - Fachgutachters
Vortrag: BTE Jahreshauptversammlung Baden-Baden 7. - 9.9.1998
31. D. Lenzner
Interessante Schadensfälle mit keramischen und feuerfesten Werkstoffen
Vortrag: BTE-Süd Gruppe Niederstetten 12. - 14.5.2000
32. D. Lenzner
Ursache für das vorzeitige Versagen von Emailtanks einer Biogasanlage
Vortrag: BTE Jahresarbeitstagung Hannover 28.02. - 02.03.2002